Viele Tausend Kilometer habe ich seit 2014 mit dem Fahrrad im großen Stadtgebiet zurückgelegt – die Kamera war immer dabei. Um die 200.000 Fotos sind seitdem zusammengekommen. Die Dortmunder-AUGENBLICKE zeigen „meine Stadt“. Das Fazit der Mission: Das Schöne und Liebenswerte an Dortmund liegt oft im Detail!
Wollen Sie mehr über mich erfahren, dann klicken Sie bitte hier
Hier sind einige meiner Fotos aktuell zu sehen:
Arbeits- und Sozialgericht, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund.
Zahnarztpraxis Katrin Menzebach, Töllnerstraße 7, 44135 Dortmund.
Praxis Hautärzte am Markt, Markt 4, 44137 Dortmund.
Gesundheitsteam, Märkische Straße 227, 44141 Dortmund.
Notar und Rechtsanwaltskanzlei, Dr Lohmeyer, Gerichtsstr. 25, 58097
Hagen.
Corona hat natürlich den Ausstellungsplan komplett über den Haufen geworfen. Die
Ausstellung, die unten angekündigt ist, ist weiterhin in den Geschäftsräumen von mediafix in DO-Kirchlinde zu sehen. Sie sollte eigentlich Ende Februar 2020 enden.
Dortmunder S(ch)ichtwechsel
Es ist meine 10. Ausstellung. Viele dürften Fotos kennen wie sie z.B. in der Industrie- und Handels-kammer, im Arbeits- und Sozialgericht, im alten Ostwall-Museum zu sehen waren oder aber in
etlichen Arztpraxen hängen, wo sie die wartenden PatientInnen erfreuen. Ich bin Fotograf aus Leidenschaft, fast täglich bin ich im großen Dortmunder Stadtgebiet unterwegs, meist mit dem Fahrrad.
Ob auf der Zeche Gneisenau, auf Phoenix-West, am Kanal oder in den diversen Parks der Stadt. In den letzten Jahren sind 200.000 Fotos entstanden: von
Lanstrop
und
Kurl
bis Lütgendortmund, von Somborn bis zur
Hohensyburg
und von Sölde, Wickede und Aplerbeck bis Scharnhorst oder Derne. Meine Bilder sind eine Liebeserklärung an Dortmund und sie werfen einen besonderen Blick auf die Westfalenmetropole, in der die
Schönheiten nicht selten im Detail liegen. Ab dem 22. November stelle ich in den Geschäftsräumen der
Mediafix
GmbH in Dortmund aus. Dort kennt man sich mit Fotografie aus.
Mediafix
digitalisiert analoge Medien - Dias, Negative und Fotos, aber auch Filme. Wer seine alten Schätzchen digitalisieren lassen möchte, profitiert für die Dauer der Ausstellung bis Ende Februar 2020
von 12 Prozent Rabatt. Ein Video von der Eröffnung der Ausstellung finden Sie hier.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Montag bis Freitag: 09:30 – 13:30 Uhr | 14:30 – 19:00 Uhr,
Samstag: 09:30 – 13:30 Uhr; Tel: 0231 / 17 72 72 80
14:30 – 19:00 Uhr, Samstag: 09:30 – 13:30 Uhr; Tel: 0231 / 17 72 72 80